Laminar Squeeze Casting
Bei der Herstellung von Kupfer- und Aluminiumrotoren für Asynchronmotoren haben die meisten Produzenten Schwierigkeiten den unterschiedlichen Branchenstandards und -erwartungen gerecht zu werden. Speziell die Automobilhersteller stechen dabei durch hohe technische sowie qualitative Anforderungen hervor. Um den Ansprüchen der Automobilindustrie gerecht zu werden, entwickelte unser Mutterkonzern Breuckmann GmbH & Co. KG innerhalb der letzten 10 Jahre einen wirtschaftlichen Gießprozess, der zudem durch seine Leistungsfähigkeit überzeugt. Diesen Prozess haben wir Laminar Squeeze Casting – kurz LSC – genannt.
Das Laminar Squeeze Casting verwendet eine patentierte Anschnitttechnologie, die eine gleichmäßige, nicht turbulente Füllung des Rotors zur Folge hat. Sowohl die Nuten im Inneren des Blechpaketes als auch die Kurzschlussringe an beiden Enden des Zero Porosity Rotor erreichen dadurch maximale Materialdichte bei minimaler Porosität. Dies resultiert in einer sehr guten elektrischen Leitfähigkeit, wodurch das Drehmoment und somit auch die Leistung des Elektromotors gesteigert werden. Das Ergebnis ist ein Rotor mit herausragenden Eigenschaften, der höchsten technischen Anforderungen diverser Anwendungsbereiche standhält.
Laminare Füllung


Squeezen
Casting
